Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86 15267901479

Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Einführung in PVC-Materialien

Jan 03, 2024

Polyvinylchlorid (PVC) ist das drittmeist produzierte synthetische Polymerplastik der Welt (nach Polyethylen und Polypropylen), mit einer jährlichen Produktion von etwa 40 Millionen Tonnen PVC. PVC ist ein Polymer des Vinylchlorid-Monmers (VCM), das durch Peroxide, Azo-Verbindungen und andere Initiatoren oder unter dem Einfluss von Licht und Wärme nach dem freien-Radikal-Polymerisierungsmechanismus polymerisiert wird. Der Homopolymer und Copolymer des Vinylchlorids werden als Vinylchloridharz bezeichnet. PVC war einmal das am meisten produzierte allgemeine Plastik weltweit und hat eine sehr breite Anwendung. PVC gibt es in zwei Formen: hart (manchmal abgekürzt als RPVC) und weich. Hartes Polyvinylchlorid wird für Baupipes, Türen und Fenster verwendet. Es wird auch zur Herstellung von Kunststoffflaschen, Verpackungen, Bankkarten oder Mitgliedskarten eingesetzt. Durch die Zugabe von Weichmachern kann PVC weicher und flexibler gemacht werden. Es kann für Sanitärleitungen, Kabelisolierung, Bodenbeläge, Schilder, Schallplatten, aufblasbare Produkte und Kautschukersatz verwendet werden.

Chinesischer Name Polyvinylchlorid
Englischer Name Polyvinylchlorid
Farbe hellgelb
Eigentum Transluzent und glänzend
Struktur -(CH2-CHCl)n-
Abkürzen PVC
Chemische Formel (C2H3Cl)n
CAS-Registrierungsnummer 9002-86-2
Dichte 1,38 g/cm³
Schmelzpunkt 212 ℃
Weichpunkttemperatur 85℃
Glasübergangstemperatur 87℃
E-Modul (elastische Dehnung) 2900-3400 MPa

Empfohlene Produkte